Leave Your Message
Produktkategorien
Ausgewählte Produkte
Flexible Leiterplatten
Flexible Leiterplatten

Flexible Leiterplatten

FPC (Flexible Circuit Board) ist eine Leiterplattenart, die auch als „Softboard“ bezeichnet wird. FPC besteht aus flexiblen Substraten wie Polyimid- oder Polyesterfolie und bietet die Vorteile einer hohen Verdrahtungsdichte, eines geringen Gewichts, einer geringen Dicke, Flexibilität und einer hohen Flexibilität. Es hält Millionen dynamischer Biegungen stand, ohne die Drähte zu beschädigen, und kann sich je nach räumlichen Anordnungsanforderungen bewegen und ausdehnen, um eine dreidimensionale Montage zu erreichen und die Integration von Komponentenmontage und Drahtverbindung zu erreichen. Es bietet Vorteile, die mit anderen Leiterplattentypen nicht vergleichbar sind.


FPC wird häufig in mechanisch empfindlichen Geräten verwendet, da Leiterplatten aufgrund ihrer Flexibilität Vibrationen widerstehen können. Flexible Leiterplatten sind langlebiger als herkömmliche Leiterplatten, ihr Herstellungsprozess ist jedoch empfindlich und komplex.

    Flexible PCB-Anwendungen

    Starre Platten haben einige Einschränkungen im Produktdesign mit sich gebracht, da sie nicht in begrenzten Räumen installiert werden können. In Produkten, die häufig mechanischen Einwirkungen ausgesetzt sind, müssen Leiterplatten vibrationsfest sein.
    Für diese Situation eignen sich flexible Leiterplatten besser, da sie bei Bedarf gebogen und umwickelt werden können. Sie können bei rauen Temperaturen von -200 bis 400 Grad Celsius überleben. Im Vergleich zu herkömmlichen Leiterplatten machen diese Funktionen flexible Leiterplatten zuverlässiger und langlebiger.

    Medizinische Elektronik

    Medizinische elektronische Produkte erfordern eine hohe Präzision und Langlebigkeit. Die derzeit entwickelten tragbaren Geräte werden typischerweise mit flexiblen Leiterplatten entwickelt, wodurch sie aufgrund ihrer Flexibilität für den Host-Einsatz geeignet sind.
    Heutzutage werden tragbare Geräte zur Überwachung der körperlichen Gesundheit verwendet, und diese Geräte sind sehr kompakt und exquisit. Flex PCB kann Sensoren auf der Haut des Patienten implantieren und die Ergebnisse auf Smartwatches oder Mobiltelefonen überwachen. Die Revolution bei tragbaren medizinischen Geräten wurde durch flexible Leiterplatten herbeigeführt.
    Medizinische Geräte müssen typischerweise im menschlichen Körper platziert werden, etwa Herzschrittmacher oder Pillenkameras, die häufig extremen atmosphärischen Bedingungen ausgesetzt sind, und flexible Leiterplatten, die für diese Situation am besten geeignet sind.
    Starre Leiterplatten haben ein großes Volumen und können bei hoher Signalübertragung keine Formänderungen und geringe Leistung nutzen, was sie für medizinische elektronische Produkte ungünstig macht.

    Die jüngste Forschung zu Flex-PCBs hat es Wissenschaftlern ermöglicht, Flex-PCBs zu entwickeln, die besser für medizinische Geräte geeignet sind. Diese Leiterplatten werden unter Verwendung organischer Materialien entwickelt, um eine bessere Qualität für prothetische Komponenten zu gewährleisten. Im Vergleich zu flexiblen herkömmlichen Leiterplatten sind diese Leiterplatten flexibler, was für die Entwicklung von Hochleistungsprothetik spannend ist.

    Vorteile von Keramik-PCB

    Besonderheit

    Technische Spezifikation von AREX

    Anzahl der Schichten

    1 – 6L

    Technologie-Highlights

    Flex-Leiterplatten bestehen hauptsächlich aus Polyimid-Materialien und sind erforderlich, wenn eine Bewegung der Leiterplatte erforderlich ist, wenn 3D-Verbindungen erforderlich sind (z. B. Ersetzen von Kabeln und Anschlüssen) oder wenn beide aufgrund des begrenzten verfügbaren Platzes kombiniert werden.

    Materialien

    Polyimid, Polyester

    Profilmethode

    Laserschneiden, Stanzen, Fräsen

    Kupfergewichte (fertig)

    18μm – 70μm

    Minimale Spur und Lücke

    0,075 mm / 0,075 mm

    Leiterplattendicke

    0,05 mm – 0,80 mm

    Maximale Abmessungen

    450 mm x 610 mm

    Oberflächenveredelungen verfügbar

    OSP, ENIG, Tauchzinn, elektrolytisches Gold, Goldfinger

    Minimaler mechanischer Bohrer

    0,15 mm

    Minimaler Laserbohrer

    0,10 mm Standard, 0,075 mm erweitert